Cuvee Prestige Champagne Brut Taittinger
Preis
Alle Preise sind MwSt inbegriffen.
Lieferung in 3/5 Tage:
Kaufen Sie bis 12:30 Uhr und erhalten Sie Ihre Produkte in 3/5 Tagen.
Sichere Zahlungen:
Sie können per PayPal, Kreditkarte(PayPal) oder Überweisung bezahlen.
Über 10 Jahre Erfahrung
+4.000 - 99,8% super positives Feedback und Tausende zufriedener Kunden.
Robert Parker 90/100, Wine Spectator 92/100
Robert Parker 90/100, Wine Spectator 92/100
Typologie | Champagne |
---|---|
Vitigno | Chardonnay 40%, Pinot Noir e Pinot Meunier 60% |
Einstufung | Champagne A.O.C. |
Herkunft | Frankreich |
Graduierung | 12,50 % |
Größe | 0,75 LT |
Paarung | Vorspeise, Risotti, Zweite Gänge basierend auf Fisch, Sushi Sashimi |
Zucker-Dosierung | Brut |
Verpackung | Box |
Serviertemperatur | 8 - 10°C |
Produkt-Code | 2209 |
Der Cuvee Prestige Champagne Brut Taittinger ist das Ergebnis einer gekonnten Mischung von Chardonnay-, Pinot Noir- und Pinot Meunier-Trauben aus 50 verschiedenen Weinbergen, die sich im Besitz des Hauses befinden. Nach der Lese werden die Trauben der Weinbereitung zugeführt, gefolgt von der Schaumweinherstellung nach der Champenoise-Methode, bei der der Cuvee Prestige mindestens 24 Monate lang auf seinen eigenen Hefen in der Flasche verfeinert wird. Am Ende dieser Periode werden die Trauben ausgespuckt, die Dosierung gewählt und in Flaschen abgefüllt.
Lass uns probieren Cuvee Prestige Champagne Brut Taittinger
Er hat eine leuchtend goldgelbe Farbe und eine feine und anhaltende Perlage. Die Nase ist angenehm frisch und elegant, mit zarten Noten von Brioche, Pfirsich und Nuancen von Vanille und Honig. Das Getränk ist frisch, umhüllend, von großer Ausgewogenheit und Finesse. Champagner von großer Vielseitigkeit, ideal zu rohen Meeresfrüchten, Gemüse oder Fischgerichten.
Hersteller - Taittinger
Die Ursprünge des Maison Taittinger gehen auf das Jahr 1932 zurück, als Pierre Taittinger, ein junger Militärangehöriger mit einer Leidenschaft für Wein, die Firma Forest-Forneaux, die Trauben und Weine herstellt, erwarb. Während des Ersten Weltkriegs hielt er sich für einige Zeit im Château de la Marquetterie auf, wo er sich ... Lesen Sie mehr