Jefferson Amaro Importante Vecchio Magazzino Doganale
Preis
Alle Preise sind MwSt inbegriffen.
Lieferung in 3/5 Tage:
Kaufen Sie bis 12:30 Uhr und erhalten Sie Ihre Produkte in 3/5 Tagen.
Sichere Zahlungen:
Sie können per PayPal, Kreditkarte(PayPal) oder Überweisung bezahlen.
Über 10 Jahre Erfahrung
+4.000 - 99,8% super positives Feedback und Tausende zufriedener Kunden.
2018 Miglior Liquore al Mondo al World Liqueur Awards
2018 Miglior Liquore al Mondo al World Liqueur Awards
Typologie | Bitterer Likör |
---|---|
Herkunft | Italien |
Graduierung | 30,00% |
Größe | 0,70 LT |
Verpackung | Box |
Serviertemperatur | 0 -4°C |
Produkt-Code | 1956 |
Jefferson Amaro Importante Vecchio Magazzino Doganale ist ein Rezept aus dem Jahr 1871, das von Captain Jefferson erstellt wurde. Es wird erzählt, dass er nach einem Schiffbruch auf See aufgrund eines Sturms in einem alten Zolllager Unterschlupf fand und nach einigen Tagen beschloss, dort zu bleiben, um sich der Herstellung eines Bitters mit einer Auswahl an Zitrusfrüchten, Gewürzen und einheimischen Kräutern zu widmen. Heute wird dieses Rezept auf authentische Weise und mit Liebe zum Detail reproduziert. Einige der Hauptzutaten sind Bergamotte, Bittere Orangen und Süßigkeiten, Rosmarin und Oregano, die alle in Kalabrien angebaut werden und sich perfekt mit anderen Kräutern und Gewürzen zu einem einzigartigen Geschmack vermischen.
Lass uns Probieren Jefferson Amaro Importante Vecchio Magazzino Doganale
Bitter mit einer intensiven Mahagonifarbe. Die Nase ist reichhaltig und intensiv mit Aromen von Gewürzen wie Cinchona, Anis und Nelken, gefolgt von Zitrusfrüchten und balsamischen Noten. Das Getränk ist von großer Eleganz, frisch und niemals müde. Bei Zimmertemperatur oder sogar kalt glatt zu trinken.
Hersteller - vecchio magazzino doganale
Old Customs Warehouse ist die Geschichte von Ivan und seinem Großvater Egidio, die vor vielen Jahren auf der Suche nach Glück in die Vereinigten Staaten von Amerika emigrierten. Eines Tages fand Ivan in einer alten Korrespondenz ein Rezept für Amaro, das sein Großvater Egidio geschrieben hatte, als er mit einem Schiff unter der Leitung des Kapitäns aus den Vereinigten Staaten zurückkehrte ... Lesen sie mehr